wega Breakfast: eLN-Implementierung bei Roche DIA R&D: Eine Geschichte über die Validierung einer SaaS-Lösung und den Wechsel von Wasserfall zu Scrum

Date:

31. März 2022 08:30 - 10:00

Virtueller Event:

Language:

Englisch

Zeitplan:

08:30 - 08:45

08:45 - 09:30

Intro (Christophe Girardey, wega)

Vortrag (Dr. Frank Sicherl-Birk, Roche DIA)

09:30 - 10:00

Q&A und Diskussion

Kurzfassung

Das F&E-Team von Roche Diagnostics arbeitet in einer komplexen Technologielandschaft, die die Entwicklung aller Arten von chemischen und biologischen Substanzen und diagnostischen Tests für die Kundenbereiche Kern-, Molekular- und Pathologielabor sowie für den Point of Care umfasst.

Die Implementierung eines eLN-Systems für Labortechniker und Wissenschaftler, die von der frühen Forschung bis zur späten Entwicklung arbeiten, ist eine Herausforderung, da die Dokumentation von Versuchsergebnissen anspruchsvolle Q&R-Anforderungen erfüllen muss. In diesem Vortrag beschreiben wir unseren Weg der Einführung, einschließlich der Suche nach der richtigen Lösung, der Umstellung von Wasserfall auf Scrum und der Implementierung eines validierten, Cloud-basierten eLN für das globale F&E-Team mit etwa 2000 Benutzern.

Unsere Referenten:

frank_sicherl

Frank Sicherl-Birk

Frank hat an der Universität Konstanz in organischer Chemie promoviert. Er begann 2008 bei Roche in der Forschung und Entwicklung in Penzberg, wo er an der Entwicklung von kritischen Rohstoffen für Diagnostika arbeitete. Im Jahr 2018 übernahm er als ProductOwner die Verantwortung für die eLN-Implementierung für das Roche DIA F&E-Team. Seit 2020 ist er Head of "Pilot and Material Sciences" als Teil des "Chemistry Solutions"-Teams mit Sitz in Penzberg.