wega Breakfast
Unlocking Success: Elevating OCM to a Pillar of Program Excellence at Roche
Wir haben uns über Ihre Teilnahme an unserem hybriden Breakfast-Event gefreut!
Agenda
09:30 - 09:45 Uhr
09:45 - 10:45 Uhr
10:45 - 11:00 Uhr
Ab 11:00 Uhr
Intro
Präsentation
Q&A und Diskussion
Kaffee, Croissants und Networking
Kurzfassung
Jede Organisation erlebt Phasen des Wandels, von denen einige weitreichende Auswirkungen haben, während andere eher begrenzt sind. Diese Veränderungen können jedoch Mitarbeiter, Kunden und andere Interessengruppen verunsichern und dazu führen, dass die Aufregung in Angst umschlägt. Ungewohnte Prozesse, die Angst vor dem Unbekannten und der Widerstand gegen Veränderungen können die potenziellen Vorteile behindern, unabhängig vom Umfang der Veränderungen. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der sich Veränderungen in einem noch nie dagewesenen Tempo vollziehen, ist die Fähigkeit, den organisatorischen Wandel zu steuern und zu bewältigen, wichtiger denn je.
Bei Roche Diagnostics hat die organisatorische Umstrukturierung im Rahmen von TransformD zu erheblichen Veränderungen der Prozesse und Arbeitsweisen geführt. Das Digital Lab Program wurde eingeführt, um die F&E-Prozesse zu straffen und erheblich in die Digitalisierung zu investieren. Das organisatorische Änderungsmanagement wurde intensiviert und als integrierter Prozess auf Programmebene mit einem eigenen Team etabliert. Sowohl die Geschäfts- als auch die Informatikabteilung haben über OCM-Leads zusammengearbeitet, um das Engagement und die Einführung digitaler Tools zu fördern.
Unsere Referenten

Edyta Wiecko
Edyta ist Informatics Lab Operations Director aus Polen und lebt jetzt in Basel, Schweiz. Sie kam 2007 zu Roche und ist eine leidenschaftliche und energiegeladene Führungskraft mit dem Ehrgeiz, die Ambitionen von Roche insbesondere im Bereich Wissenschaft und Forschung zu unterstützen. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung und über 15 Jahre Erfahrung bei Roche. In dieser Zeit hat sie viele Programme im Bereich der klinischen Entwicklung und Forschung und Entwicklung sowohl für Roche Pharma als auch für Diagnostics durchgeführt, was die Leitung und das Management großer globaler virtueller Teams beinhaltete. Tagtäglich widmet sie viel Aufmerksamkeit der Vorbereitung, Unterstützung und Begleitung von Einzelpersonen, Teams und Organisationen bei organisatorischen Veränderungen.

Fabienne Fusaro
Fabienne ist R&D Labs - Digital Solution Delivery Lead aus Frankreich, lebt jetzt in der Nähe von Zürich und arbeitet für Roche in Rotkreutz. Sie kam 2013 zu Roche und ist eine effektive Führungspersönlichkeit, die virtuelle Teams über mehrere Disziplinen hinweg motiviert, um greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Sie ist Certified Project Management Professional und Scrum Master, Product Lead mit starker funktions- und geografieübergreifender Erfahrung im strategischen Programm- und Projektmanagement. Mit ihrem ganzheitlichen Planungsansatz und der Konzeption und Umsetzung von Kundenlösungen stärkt sie die Kultur der Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Organisation in einer strategischen Dimension bei Roche R&D Labs.