wega-Frühstück
Stärkende Arbeit im gemeinsamen & kollaborativen Labor bei Roche

Wir haben uns über Ihre Teilnahme an unserem hybriden Breakfast-Event gefreut!

Date:

März 18, 2025 von 08:30 bis 10:00

Language:

Englisch 

Standort:

St. Alban-Graben 3, Basel oder remote via Teams

Aufnahme: 

Footer_2025-03-18_Breakfast-Roche

Agenda

08:15 - 08:30 Uhr

08:30 - 09:45 Uhr

09:45 - 10:00 Uhr

Ab 10:00 Uhr

Empfang (für die Teilnehmer vor Ort)

Präsentation

Q&A und Diskussion

Kaffee, Croissants und Networking (für die Teilnehmer vor Ort)

Kurzfassung

Denken Sie über neue Arbeitsmethoden in Ihrem Labor nach?

Bei Roche leisten wir Pionierarbeit mit dem Konzept des digitalen Labors, um die Effizienz der Wissenschaftler und des gesamten Labormanagements zu steigern. Unsere Vision umfasst gemeinsam genutzte Laborräume und -geräte, die eine einheitliche Planung, Gerätebuchung, Raumoptimierung sowie optimierte Arbeitsabläufe und Dokumentation erfordern. Die zentrale Lagerung in neuen Einrichtungen fördert Transparenz und Abfallvermeidung. Unsere Überwachungs- und Analyselösungen gewährleisten die Nachverfolgung von Experimenten und die Betriebseffizienz auch aus der Ferne, während sich die Labore weiterentwickeln.

In unserer Präsentation erfahren Sie, wie wir Transparenz und zeitnahe Aktualisierungen in den Labors gewährleisten.

Unsere Referentin:

LorenzSommer_2025

Lorenz Sommer

Lorenz ist Produktmanager für Lab Operations & Automation bei Roche. Er ist darauf spezialisiert, Laboren und Wissenschaftlern die Arbeit in einer kollaborativen und gemeinsamen Umgebung zu ermöglichen, damit sie Experimente effizient planen, durchführen und überwachen können. Er liefert Metriken und Tools zur Optimierung der Labornutzung und -verfügbarkeit, zur Reduzierung von Kosten und Abfall sowie zur Sicherstellung einer konformen Dokumentation.